Diese
  Familienkrippe
  wurde
  im
  Laufe
  der
  Jahre
  zusammengesammelt.
  Kernstück
  ist 
  Günter's
  Kinderkrippe.
  Die
  Figuren
  bestehen
  aus
  Papmache.
  Nach
  dem
  Krieg
  war 
  dieses
  Material
  breit
  in
  Anwendung.
  Man
  konnte
  es
  aus
  eingeweichtem
  Zeitungspapier 
  mit
  Mehl
  und
  Wasser
  selber
  herstellen.
  In
  späteren
  Jahren
  haben
  wir
  auf
  Floh-
  und 
  Antikmärkten
  Figuren
  hinzugekauft
  und
  vieles
  selber
  gebastelt.
  Manche
  Figur
  aus
  dem 
  Flohmarkt-
  Kramkarton
  musste
  gründlich
  überholt
  werden.
  So
  wuchs
  die
  Krippe
  von 
  Jahr
  zu
  Jahr.
  Heute
  braucht
  sie
  einen
  Platz
  von
  mehr
  als
  zwei
  Quadratmetern,
  um 
  wirkungsvoll aufgebaut zu sein.
  Wenn jemand
  einen
  umfassenderen
  Eindruck
  gewinnen
  möchte,
  kann
  er
  gerne
  auf
  das 
  Bild
  oben
  klicken.
  Viele
  Detailaufnahmen
  vermitteln
  einen
  Eindruck
  von
  der
  Vielfalt
  und 
  Stimmung
  der
  weihnachtlichen
  Zeit.
  Auch
  außerhalb
  der
  Festtage
  lohnt
  sich
  ein
  Blick 
  auf
  das
  weihnachtliche
  Geschehen.
  Vielleicht
  da
  erst
  recht.
  Für
  Krippenliebhaber
  mit 
  Kindern
  empfehle
  ich,
  beim
  Betrachten
  aufgebauter
  Krippen
  in
  die
  Knie
  zu 
  gehen, um sich
  der Betrachtungsebene
  der
  Kinder
  anzupassen.
  Diese
  Perspektive
  habe 
  ich
  auch
  mit
  der
  Kamera
  eingenommen.
  Ich
  habe
  unseren
  Kindern
  und
  Enkelkindern
  zu 
  den
  Personen,
  Tieren
  und
  Situationen
  in
  der
  Krippe
  immer
  wieder
  kleine
  Geschichten 
  zum
  Lachen
  oder
  Nachdenken
  erzählt.
  Manchmal
  fanden
  sie
  Spaß
  daran,
  selber
  solche 
  Geschichten zu erfinden. Viel Spaß beim Anschauen!